demo

Professionelle Lösungen basierend auf Standard-Produkten unserer Partner Sage, Microsoft und ATOSS. Wir schaffen "passende" und leicht bedienbare Lösungen, die alle Anforderungen in Ihrem Unternehmen abbilden.
 

Unterstützung von Microsoft Komponenten durch Sage

Sage HR Suite, Sage 100 und Sage 50 Handwerk benötigen Microsoft Komponenten für den Einsatz. 

Die Unterstützung der Microsoft Komponenten (Betriebssysteme, SQL-Server, MS Office) erfolgt solange sich diese im Rahmen des Microsoft Mainstream Supports befinden. Läuft dieser aus, wird der Support von Installationen zu Sage Produkten, welche auf den nicht mehr im Mainstream Support gewarteten MS Komponenten laufen, ebenfalls eingestellt. Zum Beispiel bedeutet das für den Microsoft SQL Server 2019, dass dieser nicht bis zum 08.01.2030 supportet wird. Die Unterstützung seitens Sage endet mit dem Ende des Mainstream Supports am 07.01.2025.

Wir empfehlen Ihnen rechtzeitig auf die aktuellen, freigegebenen Versionen von Microsoft zu wechseln. Ein Microsoft Produkt, das nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird, birgt unter anderem Risiken in Datensicherheit, DSGVO-Compliance und bedeutet im Problemfall, dieses ohne Microsoft-Support-Unterstützung lösen zu müssen. Unter anderem sind Subscriptions von Microsoft 365 (Office) auf Servern nach dem Mainstream Support von Microsoft nicht lauffähig.

ATOSS Time Control 11.1

ATOSS Time Control steht in der Version 11.1 zur Verfügung. Die wichtigsten Neuerungen sind:

  • Ab diesem Release ist die Transportverschlüsselung der Datenbankkommunikation obligatorisch
  • Der Einsatz von B-COMM Version 5.3 zwingend erforderlich
  • Einplanungen von geeigneten Mitarbeitern auf Personalbedarfe angepasst
  • Unterstützung von Datafox EVO 5.0 Pure
  • Sortierung bei Favoriten angepasst
  • E-Mail oder Push-Benachrichtigungen bei den Arbeitsabläufen
  • Neue Funktionalität bei den geplanten Reporten
  • Neue Funktionalitäten bei der Mobilen ATOSS App
  • Funktionalitätsänderungen im Reporting
  • Möglichkeit,Terminals für Stempelungen festzulegen

Sage HR Suite – Neue Features der Version 2023.1.1

Welche Neuerungen wurden umgesetzt:

  • Änderung bei der Berechnung der SV-Erstattung bei KUG ab 2023
  • Ersatz der BG-Mitgliedsnummer durch die Unternehmensnummer im Filter
  • Angabe von Hinderungsgründen für RV-BEA Anforderungen
  • Änderungen im elektronischer Lohnnachweis
  • Neuer EAU-Filter in der Erfassungsmaske
  • Arbeitnehmer Plus neues Kennzeichen Kammerbeitrag berechnen
  • Erweiterungen im Bereich Abwesenheiten Plus

Sage HR Suite – Neue Features der Version 2023.1.0

Welche Neuerungen wurden umgesetzt:

  • Änderungen im Sozialversicherungsmeldeverfahren
  • Verarbeitung der Anforderung der Krankenkasse zur Anlage eines Arbeitgeberkontos
  • Änderungen in der Lohnsteuerberechnung 2023
  • Neue Abrechnungskonstanten Gläubiger-ID der Krankenkassen in Konstanten

Sage 50 Handwerk Servicepack 5

Ab dem 27.10.2022 steht das Servicepack 5 zu Sage 50 Handwerk bereit.

  • Freigabe für Windows 11 Update 22H2
  • Neue projektbezogene Bestellauswertung
  • Verbesserungen in der OP-Verwaltung
  • Verbesserungen zum Thema E-Rechnungen
  • Gesetzliche Anpassungen zur XRechnung
  • Aktualisierung von Schnittstellen

Den aktuellen Roadmap-Überblick finden Sie auf der Website von Sage unter: https://produkte.sage.de 

ATOSS Time Control 11.0

ATOSS Time Control steht in der Version 11.0 zur Verfügung. Die wichtigsten Neuerungen betreffen:

  • Neues Attribut in den Arbeitsabläufen
  • Funktionalitätsänderungen im Reporting
  • Online-Prüfung von Zutrittsberechtigungen bei Datafox-Geräten
  • Neue Funktionen in den Modulen Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung

ATOSS Time Control 10.5 LTS

Seit 31.05.2022 steht ATOSS Time Control in der Version 10.5 zur Verfügung. Bei der Version handelt es sich um eine LTS Version.

Microsoft stellt den erweiterten Support für den MS SQL Server 2012 ein

Microsoft stellt den erweiterten Support für den MS SQL Server 2012 zum 12.07.2022 ein.

Ein Microsoft SQL Server, der nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird, birgt unter anderem Risiken in Datensicherheit, DSGVO-Compliance und bedeutet im Problemfall, dieses ohne Support-Unterstützung lösen zu müssen.

Wir empfehlen unseren Sage-/ATOSS-Kunden mit nicht aktuellen SQL-Versionen dringend ein Upgrade auf die aktuellste Version MS SQL Server vorzunehmen. 

ATOSS Time Control 10.4

Ab heute steht ATOSS Time Control in der Version 10.4 zur Verfügung.

Jahreswechselseminare 2021/22

Auch für den Jahreswechsel 2021/22 möchten wir Sie gerne wieder bei den Jahresabschlussarbeiten in Ihrer Sage HR Personalabrechnung und/oder Ihrer Sage 100 unterstützen.

Alle Seminartermine (Online-Webinare) finden Sie unter „Seminare & Workshops“. Dort können Sie sich auch direkt anmelden.

ATOSS Time Control 10.3

Ab der KW 41/2021 steht ATOSS Time Control in der Version 10.3 zur Verfügung. Ab der Version 10.3 wird nur noch der Webclient unterstützt.

Sage HR Suite 2021.3.0

Das Update der Sage HR Suite Version 2021.3.0 steht zur Verfügung:

Sage HR Personalabrechnung:

  • Anpassungen in der digitalen Lohnschnittstelle (DLS)
  • Erweiterungen in der Rentenbezugsmitteilung (RebSy)
  • Erfassen der Vorzeiträume (RebSy) (AN+)
  • Wegfall des Überbrückungsgelds bei Gerüstbauern
  • Erweiterungen bei der Abrechnung der Mindesturlaubsvergütung im Baulohn
  • Abgleich Ein- und Austritte mit der Zeitwirtschaft (AN+)

Sage HR Mitarbeiterportal:

  • Protokollierung von Änderungen
  • Schichtplanfreigabe und Plausibilitätsprüfung
  • Angabe von Nicht-Verfügbarkeiten im Schichtkalender
  • Markieren mehrerer Schichten
  • Umplanung von Mitarbeitern
  • Erfassung einer Bemerkung bei der Genehmigung oder Ablehnung von Abwesenheitsanträgen

Bitte beachten Sie auch die enthaltenen Anpassungen für die Sicherheitsstandards.

Den aktuellen Roadmap-Überblick finden Sie auf der Website von Sage unter: https://produkte.sage.de 

ATOSS Time Control 10.2

Seit dem 07.06.2021 steht ATOSS Time Control in der Version 10.2 zur Verfügung.

Sage HR Suite 2021.2.0

Sage plant, ab dem 06.05.2021 die Sage HR Suite in der Version 2021.2.0 per Liveupdate bereitzustellen: 

  • Umsetzung der digitalen Verdientserhebung
  • Informationen zur Entgelterhöhung TVÖD
  • Änderungen im Arbeitnehmer Plus und im Stundenkalendarium
  • Neuerungen im Sage HR Zeitmanagement und Sage HR Bewerbermanagement
  • Erweiterungen im Mitarbeiterportal im Schichtplaner und der Zeiterfassung im Home Office

Den aktuellen Roadmap-Überblick finden Sie auf der Website von Sage unter: https://produkte.sage.de 

Sage 50 Handwerk 6.3 Servicepack 2

Seit heute steht das Servicepack 2 zu Sage 50 Handwerk 6.3 per Live-Update bereit.

In dem Servicepack werden folgende Features umgesetzt:

  • Schriftgröße innerhalb des Regiezentrums – Dashes
  • Einbetten von rechnungserklärenden Dokumenten in XRechnungen
  • Modul "Barverkauf / Kasse" - Export der Kassendaten im DSFinV-K Format
  • Einführung eines Steuerbezugsdatums zur Abrechnung von im Vormonat erbrachten Leistungen (vorgezogene Auslieferung mit einem Hotfix)
  • Vereinfachte Ausweisung von Steuerkorrekturen in Schlussrechnungen (vorgezogene Auslieferung mit einem Hotfix)
  • Aktualisierung der Clockodo-API

Den aktuellen Roadmap-Überblick finden Sie auf der Website von Sage unter: https://produkte.sage.de 

ATOSS Time Control 10.1

Ab dem 05.02.2021 steht ATOSS Time Control in der Version 10.1 zur Verfügung.

Neben allgemeinen Funktionsänderungen, betreffen die Änderungen vor allem die Zeitwirtschaft, das Reporting und die Personaleinsatzplanung.

Sage 50 Handwerk 6.3 Servicepack 1

Sage plant, am 09.12.2020 das Servicepack 1 zu Sage 50 Handwerk 6.3 bereitzustellen.

In dem Servicepack werden folgende Features umgesetzt:

  • Schaltflächen zum Einfügen von Positionen
  • Mittellohn pro Projekt
  • Im Modul "Barverkauf / Kasse" - QR Label auf den BV Formularen
  • Erweiterung des DATEV-Steuerschlüssels auf 3 Zeichen
  • Freigabe für Windows 10 20H2

Sage Winners Circle 2021

Auch in dieses Jahr hat Pro Active es wieder in den Sage Winners Circle geschafft und gehört damit zu den besten 15 deutschen Sage Business Partnern Sage im Geschäftsjahr 2020 mit besonderen Geschäftsergebnissen und Vertriebsleistungen.

So dürfen wir auch im Jahr 2021 das begehrte Logo des Sage Winners Circle führen.

Die entsprechende Pressemitteilung finden Sie unter: https://www.sage.com/de-de/news/pressemitteilungen/2020/10/sage-winners-circle-2021/

Pflicht zur e-Rechnung

Im Rahmen öffentlicher Aufträge sind Unternehmen ab dem 27.11.2020 verpflichtet, Rechnungen in elektronischer Form zu übermitteln. Nähere Informationen finden Sie dazu auf der Informationsseite des Bundes:  https://www.e-rechnung-bund.de/

Sage 50 Handwerk (mind. Version 6.3) unterstützt mit dem Zusatzmodul e-Rechnung die Formate ZUGFeRD Format 2.1 und XRechnung.

Pro Active

Seriöse, zuverlässige Abwicklung und transparente Kalkulation der notwendigen Investitionen sind für uns selbstverständlich.

Pro Active GmbH

Gustav-Winkler-Str. 9

33699 Bielefeld

Telefon +49 (0)521 299 08-0

Telefax +49 (0)521 299 08-99

E-Mail: info@pro-active.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.