Seit 31.05.2022 steht ATOSS Time Control in der Version 10.5 zur Verfügung. Bei der Version handelt es sich um eine LTS Version.
Sage 50 Handwerk 6.3 Servicepack 4
Ab 31.03.2022 soll das Servicepack 4 zu Sage 50 Handwerk 6.3 bereitgestellt werden.
- Regiezentrum – Zusätzliche Spalten für Leistungen
- E-Rechnungen – Zusätzliche Angaben möglich
- Positionserfassung – Tastaturkürzel für freie Kostenarten
- Bemerkungsfelder – Eingabe von Benutzerzeitstempeln
- OP-Verwaltung – Skontoeingabe als Absolutbetrag
- Nachkalkulation - Ablage eingelesener e-Rechnungen
- DMS – Zusammenführen von archivierten Dokumenten
- DMS – Zertifikat nach IDW PS 880
- Freigabe von Microsoft Office 2021
- Cloudpaket – Mobile Kunden- und Projektmappe
Den aktuellen Roadmap-Überblick finden Sie auf der Website von Sage unter: https://produkte.sage.de
Microsoft stellt den erweiterten Support für den MS SQL Server 2012 ein
Microsoft stellt den erweiterten Support für den MS SQL Server 2012 zum 12.07.2022 ein.
Ein Microsoft SQL Server, der nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt wird, birgt unter anderem Risiken in Datensicherheit, DSGVO-Compliance und bedeutet im Problemfall, dieses ohne Support-Unterstützung lösen zu müssen.
Wir empfehlen unseren Sage-/ATOSS-Kunden mit nicht aktuellen SQL-Versionen dringend ein Upgrade auf die aktuellste Version MS SQL Server vorzunehmen.
ATOSS Time Control 10.4
Ab heute steht ATOSS Time Control in der Version 10.4 zur Verfügung.
Kritische Schwachstelle in JAVA log4j für ATOSS Time Control
Um Sie transparent und zeitnah über die wichtigsten Entwicklungen zu diesem Thema zu informieren, aktualisiert und veröffentlicht ATOSS neue Sicherheitshinweise sowie anstehende Updates ab sofort unter folgendem Link: Kritische Schwachstelle in JAVA log4j