Die Lagerwirtschaft ist für die Planung und Steuerung des Warenflusses im Unternehmen verantwortlich.
Ihr Schwerpunkt liegt neben dem innerbetrieblichen Transport auch auf der Lagerung der Güter.
Mit Hilfe der „Erweiterten Lagerwirtschaft“ können die gesamten logistischen Prozesse mit Hilfe einer Lagerplatzverwaltung detaillierter abgebildet und der Lagerumschlag gesteigert werden. Somit können Unternehmen das Betriebsergebnis entscheidend verbessern.
- Verwaltung unterschiedlicher Lagertechniken (Standardlager,Flächenlager, Blocklager)und die Unterscheidung von Wareneingangs- und Warenausgangslagern
- Verwaltung von Lagerplätzen inklusive der Erfassung von Lagerplatzabmessungen in drei Dimensionen
- Unterstützung artikelspezifischer Entnahmeverfahren (LIFO, FIFO)
- Dokumentation der Lagerbewegungen in Form von Lagerbewegungsaufträgen, Lagerbestandszettel und Warenbegleitscheinen
- Reservierung von Artikelbeständen
- Unterstützung einer chaotischen Lagerhaltung
- Permanente Inventur zur Reduzierung des Arbeitsaufwandes der Hauptinventur
- Ladenhüterliste
Das Zusatzpaket „Erweiterte Lagerwirtschaft“ steigert durch seine stellplatzbezogene Lagerführung die Möglichkeiten der Warenwirtschaft erheblich. Durch differenzierte platzbezogene Lagertechniken wie z.B. Standardlager, Hochregallager, Flächenlager, Blocklager und die Verwaltung von Wareneingangs- und Warenausgangslagern, wird die Transparenz stark verbessert. Jedem Artikel kann ein individueller Lagerplatz zugewiesen und damit nicht nur der Gesamtbestand sondern auch die Lagerstruktur optimiert werden. Die Verwaltung von Lagerplätzen erfolgt inklusive der Lagerplatzabmessungen in drei Dimensionen. Bei der Buchung von Lagerbewegungen können Lagerbewegungsaufträge, Lagerbestandszettel und Warenbegleitscheine erstellt werden.
Artikelspezifische Strategien wie LIFO (Last In – First Out) oder FIFO (First In – First Out) können bei der Lagerentnahme und Lagerbewertung berücksichtigt werden. Desweiteren kann der punktuell große Arbeitsaufwand für die Hauptinventur durch vorbereitende permanente Inventur reduziert werden. Die permanente Inventur erfolgt artikelbezogen, d.h. Artikel werden einmal gezählt und permanent aktualisiert.
Die Ladenhüterliste dient dazu, Artikel zu identifizieren, von deren Bestand noch kein Exemplar zum Verkauf abgebucht wurde.
Fragen zur Office Line Evolution Warenwirtschaft?
Sie haben Fragen zum Produkt?
Unsere Berater stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung!
Info-Line: 0521-29908-0 Mo – Fr: 08:30 – 17:30 Uhr