Aktuelles
Jahreswechselseminare 2024/2025
Auch für den Jahreswechsel 2024/25 möchten wir Sie gerne wieder bei den Jahresabschlussarbeiten in Ihrer Sage HR Personalabrechnung und/oder Ihrer Sage 100 unterstützen. Alle Seminartermine und Anmeldemöglichkeiten finden Sie wie gewohnt unter „Seminare & Workshops“.
ATOSS Time Control 12.1 erscheint am 06.10.2024
Die wesentlichen Änderungen für die Version 12.1 betreffen die mobile App:
ATOSS Time Control (Mobile) wurde um ein Zeitdatentabellen-Widget ergänzt, das Ihnen Ihre wichtigsten Arbeitszeitattribute der letzten bzw. ausgewählten Arbeitstage anzeigt, z. B. Arbeits- und Projektzeiten, Fehlzeiten, Salden, Zuschläge und Überstunden. Den Inhalt des neuen Widgets konfigurieren Sie im ATOSS Time Control-Webclient.
ATOSS Time Control 12.0
ATOSS Time Control 12.0 ist nun verfügbar und bietet neben allgemeinen Optimierungen:
- Erweiterung der Funktion um Wiedervorlagen eines Antrags nachträglich an einen alternativen Zeitbeauftragten zu senden.
- Erweiterung von Standard-Arbeitsabläufen für Stempelungen.
- Anpassungen in der Mobilen App: Angepasste Schaltflächen, Änderung der Schriftart, Kalender mit Tagestypen, Historie im Dialog 'ANTRÄGE BEARBEITEN' verfügbar, Stundenverteilung von Mitarbeitern einsehbar,
- Erweiterung von Standard-Arbeitsabläufen für Stempelungen.
- Es ist nun möglich, direkt ausgeführte Reports in der Perspektive 'Zeiterfassung' unter 'Dokumente' zu speichern.
Bitte beachten: Beim Verwenden von KABA-Hardware mit RMI ist die B-COMM-Middleware Version 5.4 oder höher erforderlich.
Sage HR Suite Version 2024.4.0
Die Auslieferung der Version 2024.4.0 steht kurz bevor. U. a. wurden die folgenden Neuerungen umgesetzt:
Sage HR Report Designer
- weitere Ausgabeformate für Reports in Word und Excel
- Aufruf von Reports im Arbeitnehmer Plus auf der Seite Arbeitnehmerübersicht
- Reportschutz zur Konfiguration der Freigabe eigener Reports
Abwesenheiten Plus
- Urlaubsübersicht im Baulohn
- Verknüpfung von Abwesenheiten vom Typ "Andere"
Arbeitnehmer Plus
- Neues Formular „Verträge“ unter Angaben zur Person
- Aufteilung von Arbeitnehmern auf mehrere Berufsgenossenschaften
Personalabrechnung Allgemein
- Anpassungen im Zahlstellenmeldeverfahren
- Aktualisierung der Liste der Finanzämter
- Filtern nach Betriebsstätten im „Protokoll Zusammensetzung“
- Neue KUG-Anträge
- Pauschale Beihilfe zur Krankenversicherung
Übergreifend
- neue Inproduct News Webseite
Sage 50 Handwerk - Version 7.0
Sage plant für Donnerstag, den 11.07.2024, die Version 7.0 von Sage 50 Handwerk auszuliefern.
In der Version 7.0 wurden zahlreiche Erweiterungen, Verbesserungen und Bugfixes umgesetzt:
- Neue FIBU-Schnittstelle zu Sage Active
- Costomer Voice Wünsche
- Sortierung der Menübäume
- Kennzeichen "Aktiv" im Mitarbeiterstamm
- Kundenhistorie ohne Druck Rechnungsausgangsbuch
- Kundenstamm: Erweiterte Anzeige der Projektbemerkungen
- Terminplanung: Termin aus dem Projektfenster anlegen
- Schnittstelle Excel: Im- und Export des Gesamtpreises
- UGL-Version 5.0
- GAEB XML für das Modul Subunternehmerverwaltung
- Schnittstellenpaket Online - Verbesserungen und Anpassungen an Lösungen:
CompanyBase
- Verarbeitung von Folgeterminen – Auslieferung per Hotfix
- Senden von Terminen ohne Projektbezug, z.B. Urlaub